
Pinot Liébault ist eine rote Rebsorte. Es handelt sich um eine Mutation des Pinot noir. Nach Pierre Galet, dem bekannten französischen Ampelographen, wurde sie im Jahr 1810 von A. Liébaut in Gevrey-Chambertin in der Gemarkung Les Charmes im Weinbaugebiet Burgund entdeckt und von Eugène Liébaut selektiert. Eugène Liébaut ist im Übrigen müt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pinot_Liébault

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich; Synonyme sind Pinot Liébaut und Plant Liébault. Es handelt sich um einen Klonmutanten des Pinot Noir. Das DNA-Profil ist zwar identisch, es bestehen jedoch kleine morphologische Unterschiede. Sie zählt zur Gruppe der Pinot-Sorten. Nach dem Ampelographen Pierre Galet (1921-2019) wurde sie im Jahre 181...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pinot-liebault

Pinot Liébault , französische Rotwein-Rebsorte, die durch Mutation aus Spätburgunder (Pinot noir) entstand und 1810 zum ersten Male in Gevrey-Chambertin an der burgundischen Côte de Nuits identifiziert wurde. Die Sorte bringt etwas gleichmäßigere Erträge als Spätburgunder, darf aber nicht in...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.